Das als „Abnehmspritze“ bekannte gewordene Präparat Wegovy ist auch für Kinder ab 12 Jahren zugelassenen, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt werden.
Wegovy vom Hersteller Novo Nordisk ist seit September 2023 auch für Kinder ab 12 Jahren und Jugendliche zugelassen. Wie die Arzneimittelkommision der deutschen Ärzteschaft mitteilt, können Kinder mit Wegovy behandelt werden, wenn gleichzeitig eine kalorienreduzierte Diät und vermehrte körperliche Aktivitäten eingehalten werden. Voraussetzung ist ausserdem bei Kindern ab 12 Jahren, dass das Körpergewicht mindestens 60 kg beträgt und sie gemäß alters- und geschlechtsspezifischen Tabellen adipös sind.
Wirkweise
Wegovy gehört zur Gruppe der GLP-1-Rezeptor-Agonisten. Der Wirkstoff Semaglutid:
- Ahmt das körpereigene Hormon GLP-1 nach
- Reduziert den Appetit
- Erhöht das Sättigungsgefühl
Die Behandlung erfolgt durch wöchentliche subkutane Injektionen, meist in die Bauchdecke. Die empfohlene Dosis für Jugendliche beträgt, wie bei Erwachsenen, 2,4 mg
Studienergebnisse
Die Zulassung basiert auf den Ergebnissen der STEP TEENS Studie:
- 201 adipöse Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren
- 68-wöchige Behandlungsdauer
- Wegovy vs. Placebo (zusätzlich zu Lebensstilinterventionen)
Ergebnisse:
- Wegovy-Gruppe: 16,1% BMI-Reduktion
- Placebo-Gruppe: 0,6% BMI-Zunahme
- 77% der Wegovy-Patienten erreichten eine BMI-Reduktion von ≥5%[3][5]
Nebenwirkungen
Die häufigsten Nebenwirkungen bei Jugendlichen ähneln denen bei Erwachsenen:
- Übelkeit
- Erbrechen
- Durchfall
- Kopfschmerzen
- Bauchschmerzen
Zu beachten ist, dass bei Jugendlichen im Vergleich zu Erwachsenen häufiger Gallenblasenprobleme, niedriger Blutdruck, Hautausschlag und Juckreiz auftraten.
Fazit
Die Zulassung von Wegovy für Jugendliche ab 12 Jahren bietet eine neue Behandlungsoption für schwere Adipositas in dieser Altersgruppe. Es ist wichtig zu betonen, dass die Anwendung immer in Kombination mit einer kalorienreduzierten Ernährung und erhöhter körperlicher Aktivität erfolgen sollte.
Die behandelnden Ärztinnen und Ärzte müssen sorgfältig abwägen, für welche Patienten diese Therapie geeignet ist. Adipositas im Jugendalter ist ein komplexes Problem mit potenziell schwerwiegenden gesundheitlichen Folgen. Wegovy kann für manche Jugendliche eine wertvolle Unterstützung sein, um ihr Gewicht zu reduzieren und ihre Gesundheit langfristig zu verbessern.
Bitte beachten Sie, dass die Verschreibung und Anwendung von Wegovy bei Jugendlichen unter ärztlicher Aufsicht erfolgen muss. Eine umfassende Beratung und regelmäßige Kontrollen sind unerlässlich.
Weitere Informationen:
- Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft (AkdÄ): „Semaglutid (Wegovy®) – neue Indikation“, Arzneiverordnung in der Praxis, September 2023
- Pharmazeutische Zeitung: „Abnehmspritze Wegovy für adipöse Jugendliche empfohlen“, 31. März 2023
- Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND): „Abnehmspritze ‚Wegovy‘: Das sind die Risiken und Nebenwirkungen“
- Europäische Kommission: „Wegovy, INN-semaglutide“, Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels
- Westdeutscher Rundfunk (WDR): „Wegovy: Ist die Abnehmspritze wirklich ein Wundermittel?“, Oktober 2023
- Stern: „Abnehmspritze Wegovy: USA genehmigen Zulassung für Herz-Risikopatienten“, März 2024
Das Titelbild wurde mit KI erzeugt
Entdecke mehr von Adipositaszentrum Deutschland
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.