Gibt es bald eine Abnehm-Pille?

Medikamentenproduktion bei Eli Lilly

Die Ergebnisse einer gerade erst beendeten klinischen Studie zeigen, dass es möglich ist, GLP-1 Analoga in Pillenform mit der gleichen Sicherheit und Wirksamkeit wie entsprechende Spritzen herzustellen.

Über GLP 1-Analoga haben wir schon mehrfach berichtet. Hierbei handelt es sich um die berühmten Abnehmen-Spritzen, die ursprünglich mal zur Therapie von Diabetes mellitus entwickelt wurden und die einen erstaunlichen Effekt auf das Gewicht gezeigt haben. Die bekanntesten Präparate sind Ozempic und Wegovy oder auch Mounjaro.

Gibt es bald eine Abnehmpille?Der Hersteller von Mounjaro, die Firma Eli Lilly hat erst am Gründonnerstag bekannt gegeben, dass die Ergebnisse einer kürzlich beendeten Studie mit dem Wirkstoff Orforglipron sehr vielversprechend sind. Bei der amerikanischen „Food and Drug Administration“ soll noch in diesem Jahr eine Zulassung des Wirkstoffs Orforglipron in Pillenform für Therapie des Übergewichts und im kommenden Jahr auch für die Behandlung des Diabetes mellitus beantragt werden. Eli Lilly rechnet mit einer zügigen Zulassung und ist so zuversichtlich, dass es zu dieser Zulassung kommt, dass bereits über 1 Milliarde dieser Pillen hergestellt wurden.

Im Gegensatz zu den Spritzen müssen die Pillen nicht gekühlt gelagert werden. Somit ist auch eine problemlose Versorgung von Gebieten möglich, in denen Kühlung von Medikamenten nicht einfach zu erreichen ist. Außerdem entfallen die Herstellungskosten für die Einwegspritzen. Ein anderer Vorteil ist auch, dass die bei Patienten unbeliebte Injektion in die Bauchdeck wegfällt.

Die Pillen können zu jeder Tageszeit und unabhängig vom Essen eingenommen werden. Die möglichen Nebenwirkungen sind die gleichen, wie bei der Injektion: Übelkeit, Durchfall, Verstopfung, Verdauungsstörungen und Erbrechen.

Im Ergebnis wurden im Rahmen der Studie nach 15 Wochen Einnahme der Pillen in Bezug auf das Gewicht die gleichen Ergebnisse erzielt wurden wie bei Ozempic nach 40 Wochen. Es wird dazu gesagt, dass nach den 15 Wochen allerdings noch kein Plateau erreicht worden war, was bedeutet, dass auch weitere Gewichtsabnahmen möglich sind.

Insgesamt laufen zurzeit sieben Studien mit dem Wirkstoff Orforglipron. Auch andere Hersteller führen Studien mit ähnlich wirkendenden Medikamenten in Tablettenform durch.

Quelle New York Times (Paywall)


Entdecke mehr von Adipositaszentrum Deutschland

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert