"Gaster" bedeutet im altgriechischen "Magen". Der Ausdruck wird in der Medizin genutzt, wenn es um etwas geht, das mit dem Magen zu tun hat. Z. B. "Gastroenterologie" (Die Lehre von den Erkrankungen des Magens und des Darmes), "Gastrointestinal" (Bezogen auf Magen und Darm) oder auch "Gastrojejunostomie": Eine Verbindung zwischen Magen und Jejunum (Dünndarm). Letzteres wird z. B. bei einem Magenbypass angelegt.
Entdecke mehr von Adipositaszentrum Deutschland
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.