Kontraindikation
Eine "Kontraindikation" ist eine Gegenanzeige. Gemeint sind damit Faktoren, die gegen eine bestimmte Therapie oder die Durchführung einer sonstigen medizinischen Maßnahme sprechen. Kontraindikation ist das Gegenteil von Indikation.
Kontraindikationen gegen eine bariatrische Operation sind laut Leitlinien:
- instabile psychopathologische Zustände
- konsumierende und neoplastische Erkrankungen (z. B. eine Krebserkrankung)
- aktive Substanzabhängigkeit (z. B. Alkoholkrankheit)
- eine unbehandelte Bulimia nervosa,
- chronische Erkrankungen wie Leberzirrhose
- andere schwer gesundheitlich einschränkende Erkrankungen, welche sich durch den postoperativen katabolen Stoffwechsel verschlechtern können
Weitere Kontraindikationen gegen eine solche Operation können sein:
- der fehlende Wille, sich an ärztliche Anweisungen und Empfehlungen zu halten
- anatomische Besonderheiten (Voroperationen, Normvarianten)
Entdecke mehr von Adipositaszentrum Deutschland
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.