Das Volumen ist als "Rauminhalt" definiert. Der Begriff wird in der Adipositas-Chirurgie benutzt, wenn es zum Beispiel um die Größe des Restmagens nach einer Schlauchmagenoperation geht. Früher war es üblich, nach der Entfernung eines Teils des Magens diesen auszumessen, in dem er mit Wasser aufgefüllt wurde. Da aber nicht die Größe des entfernten Anteils, sondern die des verbliebenen Anteils interessant ist, wird dies nur noch selten gemacht. Es ist bekannt, dass das Volumen eines Schlauchmagens im Verlaufe der Zeit zunimmt. Laut Studienlage hat das aber keinen Einfluss auf eine mögliche erneute Gewichtszunahme.
Entdecke mehr von Adipositaszentrum Deutschland
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.